Neuigkeiten

Bericht Hauptversammlung Schwäbischer Albverein am 05.10.22

Ernst Hein begrüßte alle Anwesenden insbesondere Claus Baier, Gauobmann vom Oberen Donau Gau, und Bürgermeister Mike Rautenberg. Er ließ das vergangene Wanderjahr Revue passieren. Seit der letzten Hauptversammlung am 13.10.21 fanden 3 Teamsitzungen statt, 11 Wanderungen und 4 Familien/Kinderevents. Die Wanderungen waren unterschiedlich gut besucht – zwischen 4 und 13 Teilnehmern. Zur Freude der Familienwartinnen waren ihre Veranstaltungen sehr gut besucht und hatten durchweg zwischen 30-50 Teilnehmer. Es folgte der Bericht der Schriftführerin mit ebenfalls kurzem Streifzug durch die vergangen Wanderungen und dem Ausblick: Am 16.10. die Ganztageswanderung nach Pfullingen, am 23.10. unser Zwiebelfest – diesmal im Forellenweg 5, am 20.11. gibt es noch eine Halbtageswanderung und zu guter Letzt noch die Silvesterwanderung. Näheres dazu noch im Amtsblatt! Es wird wieder einen gedruckten Wanderplan geben für 2023. Als ganz besonderer Höhepunkt im nächsten Jahr, wird unsere 2. Irlandreise im Mai sein. Es folgte der Kassenbericht von Martina Wolf. Sie informierte über Einnahmen und Ausgaben und konnte einen  soliden Kassenstand vorweisen. Tags zuvor wurde die Kasse geprüft und Klaus Betz konnte eine ordentliche Kassenführung bestätigen und die Kassiererin entlasten. Ernst vertrat die Wegewarte und teilte mit, dass unsere Wege in einem guten Zustand sind – einzig die Schilder benötigen teilweise eine Reinigung. Julia Hein gab einen Rückblick über die Familenevents: Die Stadtputzede ( da dürften sich im nächsten Jahr noch mehr beteiligen), die Fahrradtour und Osterhasenwanderung und die kommende Kürbisschnitzaktion am 22.10.22. Im Anschluss nahm Claus Baier die Ehrungen vor: für 40 Jahre Mitgliedschaft Franz Stepan, Winfried Freiheit für 50 Jahre Mitgliedschaft und für 60 Jahre Mitgliedschaft Inge Geist (als einzige Anwesende), Rosmarie Elser, Marianne Haselmaier und Hans Allgaier.  Bürgermeister Mike Rautenberg hielt eine kurze Ansprache mit Lob und Anerkennung für das Ehrenamt und sprach die Entlastung des gesamten Teams aus. Zum Ausklang zeigte Ernst noch Bilder der vergangen Wanderungen.
Wir freuen uns auf ein neues spannendes Wanderjahr.