So., 16.11.2025,
Rundwanderung Burgruine – Windräder in Melchingen
Am Sonntag, den 16.11.25 treffen wir uns um 13 Uhr an der Turn-u. Festhalle in Veringenstadt.
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir zum Wanderparkplatz Weiherbach.
Der Rundwanderweg steigt vom Parkplatz Weiherbach von 750 m bequem durch schönen Buchenwald zur Ruine Hohenmelchingen auf 827 m hinauf.
Der auffällig umfangreiche Ruinenkomplex wurde seit den 1980 Jahren aufwändig restauriert.
Durch Wiesengelände geht es nun ostwärts hinunter an einer Grillstelle mit Spielplatz vorbei und weiter Richtung Norden über die leicht gewellte Albhochfläche zum Himmelberg (820 m) Dessen drei 1995 aufgestellte 60 Meter hohen Windräder beherrschen nun das Blickfeld. Bei der Umrundung der flachen Bergkuppe bietet sich eine umfassende Aussicht in alle Richtungen, besonders eindrucksvoll nach Nordwestern über den dem Albrand vorgelagerten Farrenberg hinweg auf das Albvorland.
Der Rundweg verläuft südlich um den Pfaffenberg herum zur Lauchertquelle. Der hier über der wasserstauenden Schicht der Mittleren Weißjura-Mergel entspringende Quellbach der Lauchert, die nach circa 50 km bei Sigmaringendorf in die Donau mündet, ist der Einzige der Lauchertquellbäche, der ganzjährig fließt. Von dort sind es nur noch wenige Minuten zum Ausgangspunkt.
Die Wanderung ist circa 7 km lang und dauert circa 2,5 Std.
Gutes Schuhwerk und bei Bedarf Wanderstöcke mitnehmen. Teilweise sind die Wege geteert, teilweise Waldwege.
Bei Regen wird die Wanderung verschoben.
Wanderführerin Tine Wolf, Tel. 0171-6782401
Ich würde mich freuen, wenn viele Wanderer mitgehen.

