Am Freitag 18.7.25 um 8 Uhr starteten wir mit Privat-Pkw’s in Richtung Südtirol. Beim Zwischenstopp in Schnann in der Bäckerei Ruetz – Backhaus Arlberg gabs einen leckeren Imbiss. Um 16.00h waren wir bereits in Picolin in den Dolomiten und bezogen unsere Ferienwohnungen. Den Tag ließen wir mit einem Spaziergang und einem sehr guten Abendessen und der Vorfreude auf den kommenden Wandertag ausklingen. Am Samstagmorgen nach dem Frühstücksbuffet hatten wir eine 20minütige Anfahrt zum Parkplatz Saguzoui-Seilbahn (2100m). Dort teilte sich die Wandergruppe. Eine Gruppe fuhr mit der Seilbahn zur Bergstation und genoßen das Bergpanorama in der Rifugio Lagazuoi, von wo es nur ein kleines Stück gut begehbar zum Gipfelkreuz war. Die andere Gruppe wanderte die teilweise anspruchsvolle Wanderstrecke mit leichtem Klettersteig, einer Hängebrücke und steilen Felstritten zum Gipfel des „Kleinen Lagazuoi“ (2778m). Dort trafen wir mit dem Rest der Gruppe zusammen. Nach einem Vesper mit Bergpanorama gings wieder im großen Bogen zum Parkplatz. Ausgestattet mit Helm und Stirnlampe waren wir gespannt auf den 1 km langen Kriegsstollen für den Abstieg – leider verpassten wir den Einstieg und bemerkten es erst, als wir den Ausgang des Stollens erreichten. Schade zwar, aber so müssen wir nochmal in diese wunderschöne Bergwelt!
Am Sonntag waren die berühmten 3 Zinnen unser Ziel. Wir fuhren ca. 1 h bis zum Lago die Misurina, von dort gemeinsam mit der Sesselbahn zur Rifugio Col di Varda (2106 m). Das war der Ausgangspunkt über einen kurzen steilen Pfad hoch zur Scharte „Forcella di Misurina“ (2395 m) – Ziel erreicht: Wir hatten einen herrlichen Blick auf die 3 Zinnen. Nach dem obligatorischen Bergblick-Rucksackvesper wanderten wir wieder zurück zur Hütte Col die Varda bei der Seilbahn. Dort kehrten wir ein und schwebten mit dem Sessellift zurück zum See Misurina, wo wir uns wieder mit der restlichen Gruppe trafen, die nicht den steilen Anstieg zur Scharte hoch wollten. Jetzt war das Städtchen Cortina d’Ampezzo dran. Es war genug Zeit zur freien Verfügung um durch den charmanten Ort zu bummeln mit anschließendem gemeinsamem Abendessen in einer urigen Pizzeria.
Der Montag war Rückreisetag. Es war ein wunderschöner Ausflug mit perfektem Wanderwetter. Alle sind auf ihre Kosten gekommen: Die Bergziegen und die Berggenießer. Danke an die Organisatoren Manne Merz und Tine Wolf.