Mo., 01.04.2024,
Hohenzollernweg von Tieringen bis Schömberg
Der diesjährige Abschnitt auf dem Hohenzollernweg ist sicher einer der schönsten, aber auch anspruchvollsten. Er verläuft auf der gleichen Strecke wie die prämierten Wege HW 1 und Donau-Zollernalbweg. Landschaftsschutzgebiet, Waldschutzgebiet, Naturschutzgebiet, alles wird uns geboten, und das zum großen Teil am Trauf entlang mit herrlichen Aussichten.
Start ist bei Tieringen in Richtung Hörnle auf 956 m. Weiter zum Lochenstein (einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Alb), den wir über einen anspruchsvollen, steilen Bergpfad erreichen, dabei sind knapp 100 Höhenmeter zu überwinden. Eine Besonderheit für einen Berg der Schwäbischen Alb ist das Gipfelkreuz an einem exponierten Felsen mit guter Sicht, ein Brauch, der sonst eher in Alpenregionen anzutreffen ist. Der höchste Punkt unserer Wanderung ist das Hochplateau Plettenberg 1001,7 m. Um uns für den Abstieg nach Schömberg zu stärken kehren wir in der Plettenberghütte des Albvereins ein.
Termin: Ostermontag, der 01.04.2024, Treffpunkt 9.30 Uhr Turn- und Festhalle.
Mitnehmen: Vesper und Getränk für unterwegs, gutes Schuhwerk und Stöcke werden empfohlen.
Strecke: ca. 15 km auf überwiegend naturbelassenen Wegen. Reine Gehzeit 5 – 6 Stunden.
Auf motivierte Mitwanderer und -wanderinnen freut sich Klara Hönisch Tel: 01734091756
