Landesfest in Sigmaringen

Sa., 09.05.2015 - So., 10.05.2015,

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr das Landesfest in unserem Gau stattfindet. Gemeinsam mit den anderen 22 Ortsgruppen werden wir mit vielen fleißigen Helfern aus Veringenstadt zu einem guten Gelingen beitragen.

Außer einer geführten Wanderung in Veringenstadt ist die OG Veringenstadt an der Verpflegungsstation am alten Rathaus im Einsatz.

Besonders interessant für Familien ist die „Erlebniswelt Jugend und Familie“ in der Innenstadt und an der Donau. Details siehe unten.

Programm am Samstag, 9. Mai

09.00 Uhr: Start der Wanderung W 1

10.00 Uhr: Öffnung der Infostände am Rathausplatz, Fußgängerzone

ab 10.00 Uhr: Erlebniswelt »Jugend und Familie« in der Innenstadt und an der Donau

ab 11.00 Uhr Bewirtung der Ogn auf dem Rathausplatz, vor dem neuen Rathaus und auf dem Leopoldplatz

11.00 Uhr: Musik & Tanz auf dem Leopoldplatz, vor dem Neuen Rathaus und auf dem Rathausplatz

13.00 Uhr: Start der Familienwanderung 1

14.00 Uhr: Start der Wanderungen W 2, W 3, W 4, W 5, W 6, W 8, W 9, W 10, W 11, W 13

14.00 Uhr: Wandern & Gesundheit, Vortrag und Aktionen im Hoftheater

14.30 Uhr: Konzert der Musikgruppen im Saal des Fidelishauses

15.00 Uhr: Start der Wanderungen W 7, W 12

18.00 Uhr: Für jeden etwas: Fest für alle Generationen in der Innenstadt,
mit buntem Rahmenprogramm

19.00 Uhr: Begrüßungsabend, Hoftheater

19.30 Uhr: Volkstanzball in der Stadthalle mit den Volkstanzmusikgruppen Frommern und Bittelschieß

 

 

 

Programm am Sonntag, 10. Mai

08.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Fideliskapelle im Fidelishaus

09.00 Uhr: Start der Wanderungen W 2, W 3, W 4, W 5, W 8, W 9, W 10, W 11,

10.00 Uhr: Start der Familienwanderungen 1 + 2, der Wanderungen W 6, W 7

10.00 Uhr: Öffnung der Infostände am Rathausplatz, Fußgängerzone

ab 10.00 Uhr: Erlebniswelt »Jugend und Familie«

ab 10.00 Uhe Bewirtung durch die OGn

10.00 Uhr Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins e. V. in der Stadthalle
Georg-Zimmerer-Straße 4
mit Festrede des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, Grußworten, Bericht des Präsidenten des Schwäbischen Albvereins und des Hauptjugendwarts der Schwäbischen Albvereinsjugend, Abrechnung 2014 mit Berichten der Rechnungsprüfer,
Vorstellung des Haushaltsplans 2015

11.00 Uhr: Musik & Tanz auf drei Aktionsbühnen in der Innenstadt

13.00 Uhr: Wimpelfestzug von der Stadthalle zum Rathausplatz

14.00 Uhr: Start der Familienwanderung 1, der Wanderung W 12

14.00 Uhr: Wanderführerforum im Saal des Fidelishauses

Wanderungen

Treffpunkt: Platz vor der Stadthalle
*Hin- und Rückfahrt mit dem Bus (Festabzeichen erforderlich). ** Zustieg am Busbahnhof (Bahnhof), 9.10 Uhr

W 1 – Sa 9 Uhr
Auf steilen Wegen auf die Höhen über der jungen Donau, Streckenwanderung von Neidingen zum Landesfest in Sigmaringen, ca. 19,5 km, Höhenmeter 520 auf, 485 ab, reine Gehzeit 6 Std., Rucksackvesper – nach 10 km Getränkeverkauf durch die OG Gutenstein, Anmeldung bis 5. Mai unter Telefon 0 75 76 / 96 17 93 erforderlich. *

W 2 – Sa 14 Uhr, So 9 Uhr
Über die höchsten Felswände im Donautal, von den Steighöfen zu den Schaufelsen und Falkenwänden, Höhenmeter 160 auf, 360 ab, Streckenlänge 5 km*

W 3 – Sa 14 Uhr, So 9 Uhr
Inzigkofen mit Besichtigung von Kloster, Park und Bauernmuseum, Dauer ca. 2,5 Std.*

W 4 – Sa 14 Uhr, So 9 Uhr
Naturkundliche Führung im Inzigkofer Park und Kräutergarten, Dauer ca. 2,5 Std.*

W 5 – Sa 14 Uhr, So 9 Uhr
Über die Höhen von Sigmaringen, Dauer ca. 2,5 Std., Streckenlänge 10 km

W 6 – Sa 14 Uhr, So 10 Uhr
Gesundheitswanderung, Dauer ca. 2 Std.

W 7 – Sa 15 Uhr, So 10 Uhr
Stadtführungen, Dauer ca. 1,5 Std.

W 8 – Sa 14 Uhr, So 9 Uhr**
Bittelschießer Täle (Hornstein, Bingen), Führung Gerlinde Kretschmann, Dauer ca. 3 Std., Streckenlänge 10 km*

W 9 – Sa 14 Uhr, So 9 Uhr**
Zu Fuß auf den Spuren der Römer in Mengen-Ennetach, Erlebnisführung »Geschichte Haut Nah«,
Streckenlänge 6 km, Gehzeit 2 Std.*

W 10 – Sa 14 Uhr, So 9 Uhr**
Auf die Heuneburg, archäologische Wanderung,
Streckenlänge 7 m, Dauer 2 Std.

W 11 – Sa 14 Uhr, So 9 Uhr
Höhlenrundwanderung und Stadtführung in Veringenstadt, Dauer ca. 3 Std.*

W 12 – Sa 15 Uhr, So 14.00 Uhr
Spaziergang durch das Gartenschaugelände, Dauer 1 Std.

W 13 – Sa 14 Uhr
Felsvegetation und Naturschutz im Oberen Donautal
Rauher Stein, Felsgarten, Eichfelsen.
Dauer ca. 3 Stunden, Streckenlänge 3,7 km

Familienwanderung 1 – Sa 13 Uhr, So 10 Uhr, 14 Uhr
Reise durch die Welt des Wassers, Wanderung zum Wasserwerk Sigmaringen an der Gor, mit Gewässeruntersuchung, Streckenlänge 2,5 km

Familienwanderung 2 – So 10 Uhr
Schaukelweg entlang der Donau, Streckenlänge 4 km

Erlebniswelt »Jugend und Familie« Sa / So 10 – 16 Uhr

15 Abenteuerstationen »H2O – Lebenselixier Wasser« in der Innenstadt und an der Donau

Bonuskarte zur Teilnahme an einer Verlosung (erhältlich an jeder Station)
An der Donau: Kanu-Rennen – Erforsche die Donau und ihr Leben mit dem Ökomobil (So) – Bogen Schießen – im Kinderhaus (So) Verkleidungsstation, Holzboote Bauen, Märchenerzählerin
In der Innenstadt: Kinder tanzen, »komm, mach mit!« – Stadtrallye (GPS) – Wassertragespiel – Erreiche die Insel – Kübelspritzen Schießen – Kinderkarussell – Kordeldrehstation – Filzstation – Fischen – Entenlauf
Das Festabzeichen berechtigt zur Teilnahme an allen Veranstaltungen im Rahmen des Landesfestes des Schwäbischen Albvereins. Es ist für beide Tage gültig und kostet für Erwachsene 4 € / Kinder 2,50 € / Familien 10 €.

Uhrzeit:
09:00 - 18:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht